mobile-menu mobile-menu-arrow Menu
 
 

Interview mit Irene Barbers zu Release 5 des COUNTER Code of Practice

Wie ist Ihr Hintergrund als Mitglied der Entwicklungsgruppe?

Als Leiterin des Fachbereichs Literaturerwerbung in der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich bin ich für die Weiterentwicklung unseres ERM-Systems sowie für die Implementierung der Nutzungsstatistiken verantwortlich.
Seit Anfang 2015 bin ich Mitglied im COUNTER Executive Committee. Mit Beginn der Entwicklung von Release 5 habe ich die Möglichkeit, in der Entwicklungsgruppe teilzunehmen, gerne wahrgenommen, um innerhalb des Prozesses die Interessen der Bibliotheken mit einzubringen.

 

Wie lief der Entwicklungsprozess für R5 ab?

Der Entwicklungsprozess ist eine herausfordernde und gleichzeitig spannende Aufgabe. Alle Gruppenmitglieder tragen in den wöchentlichen Telefonkonferenzen, durch E-Mails und durch die direkte Arbeit am Entwurfstext dazu bei. Die Möglichkeit, mit Gruppenmitgliedern mit unterschiedlichem beruflichen Hintergrund zusammenzuarbeiten, ist eine große Chance und bietet die Möglichkeit, gemeinsam zu Entscheidungen zu kommen, die alle Interessen wiederspiegeln.

 

Was war die größte Herausforderung?

Die größte Herausforderung war gleichzeitig auch der größte Erfolg: die Entwicklung einer völlig neuen Struktur des Code of Practice mit neuen Reports, Metriken und Attributen ermöglicht in Zukunft eine deutlich verbesserte Darstellung der Nutzung.

 

Welches sind die drei größten Errungenschaften des neuen Release?

  • Die Master Reports mit ihren Filtermöglichkeiten sowie die Standard Views ermöglichen es auf einfachere Weise als bisher, genau die Daten zu bekommen, die für Nutzungsanalysen benötigt werden.
  • Die Vergleichbarkeit der Reports unterschiedlicher Anbieter wird sich stark erhöhen, beispielsweise bei den Book Reports.
  • Mit der neuen Metrik „unique requests“ wird das Problem der Doppeltzählung von HTML- und PDF-Nutzung gelöst, wenn der Nutzer auf der Anbieterseite als erstes automatisch auf den HTML-Volltext gelenkt wird.

 

Wie können sich Bibliotheken vorbereiten?

Nehmen Sie an den angebotenen Webinaren und Präsentationen teil und informieren Sie sich auf der COUNTER Webseite. Wenden Sie sich bei Fragen auch direkt an COUNTER! Es ist entscheidend, sich mit dem neuen Vokabular und den neuen Strukturen vertraut zu machen, um Statistiken nach R5 nutzen zu können.

 
Release 5 Queries COP Register Members Guides Members

Gold, Silver and Bronze Sponsors